WOLKENLAND
 
ELMSHORN

TAGESABLAUF

Ein strukturierter Tagesablauf bildet eine wesentliche Grundlage für eine effektive Betreuung von Kindern.


Trotzdem kann dieser Tagesablauf nicht immer so eingehalten werden und fungiert lediglich als Orientierungshilfe.
Gelegentliche Verzögerungen oder Anpassungen aufgrund bestimmter Situationen sind möglich. Da Kinder individuelle Bedürfnisse haben und Freiheit ein wichtiger Bestandteil meiner Erziehungsphilosophie ist.

Wenn die Kinder zum Beispiel viel Spaß an einem Spiel haben, werde ich es nicht unterbrechen, um pünktlich zum Spielplatz zu gelangen. Falls dort etwas faszinierendes entdeckt wird, werde ich der Situation freien lauf lassen,
danach ist noch genug Zeit um zum Esstisch zu gelangen.


8:30 – 9:00 Uhr    – Ankunft der Kinder. Morgenkreis!

9:00 – 9:30 Uhr    –  Frühstück

9:30 – 10:30 Uhr  – Freies spielen

10:30 – 11:30 Uhr – Wir machen uns für den Ausflug bzw. Spielplatz fertig.

11:45 –                     – Mein Kind von der Schule abholen

12:00 –                    – Freies Spiel / Zubereitung und Mittagessen
( Je nach Alter werden die Kinder in die Vorbereitung miteinbezogen)

Ab 12:30 Uhr          – Gemeinsames Mittagessen, mit einem rituellen Tischspruch

13:00 – 15:00 Uhr – Mittagsschlaf (Je nach Alter und Bedarf) und Ruhephase

Ab 15:00 Uhr          – Frischer Obstteller und freis kreatives spielen

15:30 – 16:00          – Abholzeit, Verabschiedung